Anmelden meine.nachrichten.at OÖN-Mobil Newsletter Archiv Hilfe
   
      Politik    Wirtschaft    Lokal    Kultur    Weltspiegel    Leben    Sport    Magazin    Motor    Reisen    Gesundheit     
 
Home > APA-News  > Kultur Dienstag, 20. März 2007 - 13:09
Filmfestival Diagonale in Graz eröffnet
Graz (APA) - In der Grazer Helmut List-Halle wurde am Montag das österreichische Filmfestival Diagonale eröffnet. Die Werkschau heimischer Streifen findet zum 10. Mal in der steirischen Landeshauptstadt statt. Intendantin Birgit Flos gab in ihrer Eröffnungsrede der Hoffnung Ausdruck, dass es in Zukunft mehr Geld für den Film geben würde. Als Eröffnungsfilm wurde Sabine Derflingers Streifen "42plus" gezeigt.

"Wir erwarten wesentlich mehr Geld und interessante Förderungsmodelle", erklärte Flos mit Bestimmtheit. Ihrer Meinung nach sollte der Film "stärker im Zentrum des kulturpolitischen Lebens stehen", denn er sei auch im 21. Jahrhundert das wichtigste Medium. Sie werde oft gefragt, so Birgit Flos, ob es bei der Diagonale einen roten Faden gäbe. "Es gibt kein bestimmtes Thema, und wir geben keine Filme in Auftrag." Das Programm beinhalte alle Filme "die wir für notwendig halten". Daher "gibt es Fäden in allen Farben, die sich durch die Diagonale ziehen". Flos bekannte sich auch zum - auch diesmal wieder sehr zahlreich im Programm vertretenen - Dokumentarfilm, aber auch zu Geschichten aller Art: "Es lebe der narrative Film mit dem dokumentarischen Blick." Denn, so Flos, "wir wollen aus dem Kino mit dem Ansatz zu neuen Gedanken herauskommen." Dass die Diagonale in gewisser Weise eine "Nabelschau" sei, wolle sie gar nicht bestreiten: "In dieser Woche ist der Film der Nabel der Welt." An sechs Tagen werden insgesamt 223 Filme gezeigt, außerdem stehen zahlreiche Specials und Sonderschauen auf dem Programm. Das Festival dauert bis einschließlich 25. März.

APA 9:32 20.03.2007
 
   


 

  © Wimmer Medien / OÖNachrichten
  designed and provided by OÖ.Online