OÖNachrichten
http://www.nachrichten.at/kultur/283982
©Wassermann
von
Reinhold Tauber
AEC schlägt Bruckner
Statt Betriebsabgangs Gewinn. Um zehn Prozent mehr Besucher als im Vorjahr. Intensivierung der Kontakte zur heimischen Wirtschaft und mit Sponsoren. Das AEC in Linz legt seine Erfolgsbilanz vor.

Im Ars Electronica Center am Urfahraner Brückenkopf wimmelt es wie in einem Bienenstock. Schulklassen gestern auf Besuch. An dem regenreichen Tag sind Studien in Telegarten und Cave angesagt und Fingerfertigkeit auf den Notebooks.
"Von uns aus könnte der ganze Sommer so weitergehen", meint Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter des AEC. Das würde die Besucherfrequenz noch weiter anheben.
Aber auch ohne solchen Wunsch-Motor ist das "Museum of the Future" gut in Fahrt. Kulturreferent Watzl als Exponent des Aufsichtsrats legte gestern Jahresbilanz, und die sieht - einige Tage vor den entscheidenden Hearings für die Nachfolge des künstlerischen und des kaufmännischen Leiters - gut aus.
Bilanz 2003: Anstatt eines projektierten Abgangs von 112.000 Euro ein Plus von 42.263 Euro - Finanz-Strategien inkludiert. Von der Bilanzsumme von 6,132.000 Euro wurden 42 Prozent (inklusive Sponsoring und Wirtschafts-Partnerschaft via Futurelab) selbst erwirtschaftet. Besucherentwicklung stetig im Aufwärtstrend, insgesamt um zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
Eine Untersuchung - nicht im Auftrag, sondern auf Initiative der Wiener Fachschule für Tourismus-Management - ergab in allen Sektoren hohe Positivwerte.
Ein Surfen im Internet ergibt in Summe 250.000 Artikel weltweit, die auf das AEC Bezug nehmen, betont Stocker stolz. Damit lässt das Medien-Museum z. B. Bruckner (ca. 100.000 Artikel) weit hinter sich.
Internationale Kontakte (wie bisher mit dem Berliner Konzern SAP oder über Ausstellungen in New York - noch bis 18. Juli) sollen intensiviert werden.
Das Medien-Institut ist kein Intellektuellen-Getto, die Hälfte der Besucher (einzeln, nicht Schulgruppen) hat Pflicht- oder Berufsschule vorzuweisen.
Sommer und Jugend: Musik-"Hitferien" im AEC ab 4. August: www.aec.at oder Tel. 72 72-0.

OÖnachrichten vom 07.07.2004
 
   



© Wimmer Medien / OÖNachrichten
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
zurück