Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
vom 20.06.2007 - Seite Werbebeilage
Alle Termine zum Festival der Regionen

Öffnungszeiten:

Alle Projekte und Installationen durchgehend geöffnet von 23. Juni bis 8. Juli 2007, 11 - 19 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten:

Stift Schlierbach Mo - Sa: 8:30 - 12 und 13 - 16:30 Uhr; So, Feiertag: 10:30 - 12 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr

Rahmenprogramm:

Samstag, 23 . Juni

Schlierbach bis Windischgarsten, 12 - 20 Uhr, an allen Schauplätzen,

Eröffnungsrundgang

Kirchdorf, 21 Uhr,

Ausklang und Party

Eröffnungsrundgang:

12 Uhr Begrüßung

Schlierbach, Stift Schlierbach - Genusszentrum

14 Uhr Eröffnung und Ansprachen in Anwesenheit von LH Josef Pühringer, Kirchdorf an der Krems, Hauptplatz

16:30 Uhr Platzkonzert

Windischgarsten, Hauptplatz

18 Uhr Stop & Rast

Raststation St. Pankraz & Elisabethsee

20 Uhr Autogrammstunde

Klaus an der Pyhrnbahn, ehem. Tankstelle

21 Uhr Ausklang und Party

Kirchdorf, Billa-Parkplatz, Parkgarage, Tartuffel

Sonntag, 24 . Juni

Treffpunkt Raststation St. Pankraz, 15 Uhr, Kurzwanderung zur Wirtschaftsentwicklung der Kerbl Ges.m.b.H.'s mit den KünstlerInnen des Projekts

Mittwoch, 27. Juni

Linz, 19:30 Uhr, Landesgalerie Linz, Show des Scheiterns

Donnerstag, 28. Juni

Kirchdorf an der Krems, 20:15 Uhr, Kino Kirchdorf,

Arthouse Special: Eröffnung Werkschau Anja Salomonowitz (OÖ-Premiere von "Kurz davor ist es passiert")

Freitag, 29 . Juni

Kirchdorf an der Krems, 19 Uhr, Rathaus, Themenabend Zeitgeschichte - Überlebende im Gespräch (Projekt Furchtbare Wege)

Samstag, 30. Juni

Schlierbach, 14 - 19 Uhr, Gasthof Tomaset, Heiße Küche - Zwischenstand

Windischgarsten, 19:00 Uhr, Kulturhaus Römerfeld,

Themenabend Zeitgeschichte - Erinnerte Geschichte (Werkschau Anja Salomonowitz, Film: "Das wirst du nie verstehen"; anschließend: Gespräch mit Anja Salomonowitz und Werner Rumplmayr)

Klaus an der Pyhrnbahn, 21:30 Uhr, Parkplatz gegenüber Gasthof Schinagl und leer stehende Tankstelle an der Ortseinfahrt,

Autokino Arbeitswege und Car-Tuning-Treffpunkt mit Videoscreenings

Sonntag, 1. Juli

Windischgarsten bis Kirchdorf, 14 - 19 Uhr,

Furchtbare Wege heute - Informationsfahrt mit lokalen Historikern (14 Uhr Treffpunkt und Abfahrt: Betonskulptur, Hauptplatz in Windischgarsten, mit Irmgard Bachl, Anton Aschauer und Rudolf Stanzel)

Treffpunkt Raststation St. Pankraz, 15 Uhr, Kurzwanderung zur Wirtschaftsentwicklung der Kerbl Ges.m.b.H.'s mit den KünstlerInnen des Projekts

Mittwoch, 4. Juli

Schlierbach, 19 Uhr, Theatersaal Schlierbach, Gudrun Harrer: Fluchtwege und Sackgassen - Irak (Ein Bericht aus der grünen Zone in Bagdad; Ein Abend der Literarischen Nahversorger)

Donnerstag, 5. Juli

Kirchdorf an der Krems, 19 Uhr, Arbeiterkammersaal,

Themenabend Mobilität (Lesung Erich Klinger, Autostoppberichte des Projekts Destination By-Pass, Kurzvortrag: Verkehrsentwicklung und Wirtschaftsstrategien der Kerbl Ges.m.b.H.'s), Gestaltung: Festivalradio B 138

Kirchdorf / Krems, 22 Uhr, Kino Kirchdorf,

Fluchtweg Projektion - Kino und Begehren (Werkschau Anja Salomonowitz, Filme: "Carmen" und "Projektionen eines Filmvorführers in einem Pornokino")

Freitag, 6. Juli

Kirchdorf / Krems, 19 Uhr, Wirtschaftskammersaal,

Themenabend Migration, (Präsentation: Erste Allgemeine Unsicherheitserklärung, Diskussion: Die Ästhetisierung von Gewalt und Migration, Ausstellung: Black - Schwarz sehen), Gestaltung: maiz und Festivalradio B 138

Kirchdorf an der Krems, 22 Uhr, Kino Kirchdorf, Werkschau Anja Salomonowitz, Film: "Kurz davor ist es passiert"

Samstag, 7. Juli

Schlierbach, ab 16 Uhr, am Schlossteich, Sommerfest der INOK

Klaus an der Pyhrnbahn, 21:30 Uhr, Parkplatz gegenüber Gasthof Schinagl und leer stehende Tankstelle an der Ortseinfahrt, Autokino Arbeitswege und Car-Tuning-Treffpunkt mit Videoscreenings

Sonntag, 8. Juli

Treffpunkt Raststation St. Pankraz, 15:00 Uhr,

Kurzwanderung zur Wirtschaftsentwicklung der Kerbl Ges.m.b.H.'s mit den KünstlerInnen des Projekts

Seitenansicht Betonskulptur Foto: Otto Saxinger

Festivalinformationen

Programm Eröffnungsrundgang

Samstag, 23. Juni, 12 bis 20 Uhr, Schlierbach bis Windischgarsten:

Begrüßung

12 Uhr, Sift Schlierbach - Genusszentrum

Eröffnung und Ansprachen

14 Uhr, Kirchdorf an der Krems, Hauptplatz

in Anwesenheit von LH Dr. Josef Pühringer

Platzkonzert bei der Betonskulptur

30 Uhr, Windischgarsten, Hauptplatz

Es spielt die Blasmusik St. Pankraz

Stop & Rast

18 Uhr, Raststation St. Pankraz und Elisabethsee

Autostopanmeldung, Führung durch die Raststation, Erstbegehung Labyrinth am Elisabethsee

Autogrammstunde

20 Uhr, Klaus an der Pyhrnbahn, ehem. Tankstelle

Beteiligte des Car-Tuning Projekts präsentieren ihre Fahrzeuge und stehen für den Transfer nach Kirchdorf zur Verfügung

Ausklang & Party

21Uhr, Kirchdorf an der Krems, Parkgarage, Billa-Parkplatz, Tartuffel

Unterstützer

Subventionsgeber

Land Oberösterreich

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Stadt Linz

Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus

Festivalsponsoren

Arbeiterkammer OÖ - Kultur

Erste Bank der Oberösterreichischen

Sparkassen AG

Gemeinde Ottensheim

Schäfer Shop

Strabag

Medienpartner

ORF Radio Oberösterreich

Oberösterreichische Nachrichten

ORF FM 4

ORF Club Ö1

Projektsponsoren

A.Haberkorn & Co. GmbH

Asamer & Hufnagel

Berner Gesellschaft m.b.H.

Brauerei Schloss Eggenberg

Ferngas Oberösterreich

Gutenberg

Lang+Lang

Triple A

Lokale Partner:

Altholz Baumgartner & Co GmbH

Altstoffsammelzentrum Kirchdorf

Capsnap Europe

Dialog

Dickbauer - Massivholzprofi

Floß & Co.

Kaiser Handels- & Transport KEG

Pfeifer Seil- und Hebetechnik

Pyhrn-Priel-TV

Reifenteam Gmunden

Schlader Holzhandels-KEG


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.