anmeldenabmelden

Kunsthalle Wien

Prüfbericht: Vorwürfe gegen Matt sind falsch

09. Mai 2011, 17:28

Die gegen den Direktor der Kunsthalle Wien erhobenen Vorwürfe sind haltlos - sagt ein von der Kunsthalle in Auftrag gegebener Prüfbericht

Wien - Die jüngst gegen den Direktor der Kunsthalle Wien, Gerald Matt, erhobenen Vorwürfe sind haltlos - sagt ein von der Kunsthalle in Auftrag gegebener Prüfbericht. Wie Kunsthallen-Vorstand Thomas Häusle in einer Aussendung mitteilte, hat sich die Behauptung, Matt habe Mitarbeiter für private Zwecke eingesetzt, als falsch herausgestellt. Mehrkosten seien aber wohl entstanden. Sie sollen von Matt getragen werden.

Überprüft wurde die Produktion des Buches Gespräche. Österreichs Kunst der 60er-Jahre. Das vom Parlament finanzierte Vorhaben sei korrekt durchgeführt worden. Laut Bericht gab es einen Werkvertrag zwischen dem Parlament und Matt, der seinerseits eine Abmachung mit der Kunsthalle traf. Laut dieser sollten die Kosten - auch für etwaige Überstunden von Mitarbeitern - durch die vom Parlament zur Verfügung gestellten Mittel beglichen werden. Das sei auch so geschehen.

Wobei: Die Kosten dürften die Fördermittel (32.500 Euro) übersteigen - um fast 5000 Euro. Diese werden von Matt persönlich getragen werden müssen. Projekttätigkeiten von Mitarbeitern während deren Arbeitszeit wurden nicht an Matt weiterverrechnet. Begründung: Es habe sich bei dem Buch auch um eine Kooperation mit der Kunsthalle gehandelt.

Isabella Leeb, die Kultursprecherin der Wiener VP, wundert sich über all die Vereinbarungen. Den Prüfbericht bezeichnete sie als "unbefriedigend". (APA, red, DER STANDARD/Printausgabe 10.5.2011)

drucken
derStandard.at/Kultur auf Facebook
Promotion
Bezahlter Inhalt

10 Jahre MQ Auftaktprogramm

Das MuseumsQuartier Wien feiert heuer sein 10-Jahres-Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es ein vielfältiges Kulturangebot

Bezahlter Inhalt
10.05.2011 12:56

ja hat denn die Kunsthalle keine Geschäftsführung - macht dort alles nur der Direktor und der Präsident?

brennesselsuppe
10.05.2011 12:35
hätte mich gewundert...

Zitat des Präsidenten des Kuhavereins:"Hätte mich gewundert, wenn da was anderes herausgekommen wäre." - Mich auch.

Kalvarienberg
10.05.2011 11:23
"Liebe" Kunsthalle: Ach in dem Fall gilt: Verarschen können wir uns bitteschön noch alle selbst !

10.05.2011 10:46

Warum denn nicht gleich! Wenn ja alles klar ist, wozu überhaupt ein Prüfbericht? Und hätte Matt die 5tausend auch ohne Prüfung bezahlt und wer bezahlt wohl die unabhängigen Wirtschaftsprüfer: Matt, die Steuerzahler oder das Parlament? usw. ... murksmurks...

double standard
10.05.2011 09:01
.
[2]
.

von der kunsthalle in auftrag gegeben. wes brot ich ess des lied ich sing

Schnabeltierfresser
10.05.2011 07:10
.
[7]
.
Ah komisch,

ein von der Kunsthalle in Auftrag gegebener Prüfbericht sagt, es ist alles in Ordnung. Ein von Matt persönlich in Auftrag gegebener Bericht findet Matt wirklich toll und schön. Usw.

Briefmarkenkleber
09.05.2011 19:19
.
[12]
.

Uje, da hat sich die Grüne Kulturlobby vielleicht ein Bisserl zu weit rausgelehnt...

09.05.2011 19:04
.
[4]
.

Steht das jetzt auch in den Salzburger Nachrichten?

Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.