derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst
Newsroom | Politik | Investor | Webstandard | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft

03.11.2002 20:35

Von der Couch aus
Kunst in privaten Gemächern: Neue Ausstellung im "Vienna International Apartment"



Das kennt man besonders von den ehemaligen kommunistischen Staaten, wo sich aus Ermangelung an öffentlichen (kritischen) Kunstpräsentationen die inoffizielle Kunst in private Gemächer verzog. Apt Art, Apartment Art, haben das später findige Kunsthistoriker genannt, formal nachgeahmt auch in westlichen Kreisen. Seit rund einem Jahr existiert das "Vienna International Apartment", eine Wohnung eines Angestellten der finnischen Botschaft, die zweimal jährlich vom - ebenfalls in der Wohnung residierenden - aus Portugal gebürtigen Künstler Silvio Salgado zusammengestellt wird. Unter dem eher unverbindlichen Titel Much depends on the viewer bestücken neun internationale Kunstschaffende die - auch mitunter mit Familienfotos geschmückte - finnische Wohnung mit klassischen Zeichnungen à la Hogarth 2002 (von der talentierten jungen Performerin Lali Chetwynd) oder auch mit sanften Architekturbremse-Eingriffen von Sylvia Wagner-Weger. Richtung Küche führen gefüllte Glasobjekte von Marta Traquino. Die Videos von Sabine Jelinek schaut man sich am Sofa an, das kompakte wie provokante Video der Schwedin Elin Strand vom Esszimmertisch aus. Als Tischobjekt hat Doris Krüger ihre künstlichen Pflanzenbilder gestaltet. (dok/DER STANDARD, Printausgabe, 4.11.2002)


Newsroom | Politik | Investor | Webstandard | Sport | Panorama | Etat | Kultur | Wissenschaft

© derStandard.at
2002