text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | Newsroom | Kultur | Bildende Kunst 
26. Februar 2009
13:02 MEZ
Philipp Oswalt wird neuer Bauhaus-Direktor
Berliner Architekt erhielt Vertrag für fünf Jahre

Berlin/Dessau-Roßlau - Der Berliner Architekt und Publizist Philipp Oswalt tritt am 1. März sein Amt als Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau an. Er wird Nachfolger von Omar Akbar, der zehn Jahre "Bauhaus-Direktor" war.

Oswalt, der als einer der prominentesten Gegner des Wiederaufbaus des Berliner Stadtschlosses gilt, will das vor 90 Jahren von Walter Gropius gegründete Bauhaus im 21. Jahrhundert ankommen lassen. Der 44-Jährige hat sich auch international einen Namen als konzeptioneller Berater bei der Stadtentwicklung gemacht.

Die Stiftung Bauhaus wird von der Stadt, dem Land Sachsen-Anhalt und dem Bund getragen. Oswalts Vertrag ist zunächst auf fünf Jahre begrenzt. (APA/dpa)

 

Diesen Artikel auf http://derStandard.at lesen.

© 2009 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.