VN Di, 24.7.2001

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Medien
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen






Kultur 

Die Zeichnung ab den 60er Jahren

Sonderausstellung im Rahmen der Kunstmesse "Art Bodensee"

Dornbirn - Die Ausstellung "Zeichnungsarten - Zeichnungen Vorarlberger Künstler von 1960 bis 2001" präsentiert verschiedene Aspekte des Zeichnens anhand von Künstlern aus Vorarlberg.

Die von Susanne Berchtold kuratierte Ausstellung zeigt einen umfangreichen und repräsentativen Querschnitt durch das zeichnerische Schaffen des Landes.

Die Schau erhebt keinen Anspruch auf lexikalische Vollständigkeit, sondern soll eine spannungsreiche Übersicht über die Ausdrucksmöglichkeiten bieten, die dem Medium Zeichnung innewohnen. In das Ausstellungskonzept wurden Künstler und Künstlerinnen bewusst einbezogen, deren künstlerische Resultate sich beträchtlich voneinander unterscheiden, in deren Werk die Zeichnung als Medium jedoch einen unverwechselbaren und wichtigen Stellenwert einnimmt.

Tragfähigkeit

Gerade in der Präsentation der unterschiedlichen Methoden des Zeichnens und der Gegenüberstellung differierender künstlerischer Positionen soll die Präsenz und Tragfähigkeit des Mediums Zeichnung in der Kunst Vorarlbergs der letzten vierzig Jahre beleuchtet werden.

Die Ausstellung präsentiert Werke folgender Künstler und Künstlerinnen: Herbert Albrecht, Gottfried Bechtold, Hubert Berchtold, Richard Bösch, Leopold Fetz, Tone Fink, Marbod Fritsch, Franz Gassner, Markus Getzner, Harald Gfader, Egon Goldner, Regina Götz, Norbert Grebmer, Heinz Greissing, Walter Khüny, Edgar Leissing, Christoph Lissy, Christoph Luger, Sabine Luger, Silke Maier, Sabine Marte, Michael Mittermayer, Gesine Probst, Paul Renner, Erich Smodics, Ingo Springenschmid, Karl-Heinz Ströhle und Gerold Tagwerker.

Die Ausstellung ist während der Kunstmesse vom 27. bis 29. Juli im Dornbirner Messeareal sowie vom 30. Juli bis 5. August täglich von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Infos: www.artbodensee.at

Zeichnung von Gesine Probst.




Kultur 

Zum Seitenbeginn