Textarchiv OÖNachrichten www.nachrichten.at/archiv
Hauptausgabe vom 08.04.2003 - Seite 008
Dann steht der Kunst das Wasser bis zum Hals!

Groß haben die OÖN dieses außergewöhnliche Kunstprojekt ja bereits im Februar vorgestellt. Jetzt wird es höchste Zeit, sich dafür auch anzumelden. Denn was da am 10. Mai in Grein startet, dürfte sich bei schönem Wetter zu einem Publikumsmagneten für die Region Strudengau auswachsen!

"Vorbei an riesigen Frachtkränen queren wir den Fluss." - so begann die Pressevorführung der "Galerie im Fluss", die der Kulturverein KulturFisch nach einer Idee des Architekten-Teams Stöckl/Horak in den Donauauen zwischen Grein und Wallsee realisiert: Zwölf Kunstwerke am und im Wasser können unter fachkundiger Begleitung und Kunstführung per Boot erkundet werden. Zur Auswahl stehen dafür Faltboote für Muskelbewehrte, Mannschaftsboote für die, die es eher breiter lieben, sowie Motorzillen für die Bequemeren unter den Kunstfreunden. Falls jemand mit dem eigenen (Ruder-)boot anreisen will: Das ist möglich, nur das Kunstwerk "Labor" können Sie nicht besuchen.

Da bei mehr Interesse weitere Boote angemietet werden müssen, sollten Sie sich unbedingt vorher anmelden. Und zwar unter 0676/ 444 06 11 oder online unter www.galerieimfluss.com. Dort können Sie sich auch über die täglichen Fixtermine informieren. Die Preise: Falt- oder Mannschaftsboottour inklusive Einschulung, Verleih, Transfer, Schwimmweste, Lunchpaket (Dauer ca. 5 Stunden) kostet Erwachsene 32 / Schüler 29 Euro. Die Zillenfahrt (Dauer 3 Stunden) 27,50 / 25 Euro. Über weitere Ermäßigungen für Familien sowie das abwechslungsreiche Begleitprogramm werden Sie ebenfalls unter der angegebenen Telefonnummer informiert.

Hoffen wir, dass der Kunst das Wasser nur bis zum Hals steht, sonst müsste das Kunstrudern noch zum "Kunsttauchen" umfunktioniert werden ¼ (irju)

Im Augebiet der Donau die Kunst "errudern" Foto: KunstFisch


© Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.