Repins Hauptwerk kommt nach Krems

Übersicht



Die Kunsthalle Krems erwartet die "Mona Lisa" Russlands. Am Montag wird unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen Ilja Repins Hauptwerk "Wolgatreidler" eintreffen und damit die - nunmehr bis 7. Juni laufende - Ausstellung "Russland - Repin und die Realisten" komplettieren.

Das berühmte Bild ist im Zeitraum 1870 bis 1873 entstanden. Es zeigt zerlumpte, wie Vieh in ein Joch gespannte Menschen, die Kraft und Durchhaltevermögen zum Ausdruck bringen. Repin konzipierte damit einen neuen Heldentypus, wie er in der russischen Malerei bis dahin unbekannt war und schuf ein nationales Symbol, das auch als Vorbote der Revolution gilt. "Das Werk kennt in der ehemaligen Sowjetunion jedes Kind", heißt es seitens der Kunsthalle Krems.

Link: Kunsthalle Krems

Übersicht Radio Österreich 1