Salzburger Nachrichten am 13. Februar 2006 - Bereich: Kultur
KUrz gemeldet

Hermann Nitsch

Der österreichische Künstler Hermann Nitsch wurde am Samstag in Madrid im Rahmen der Internationalen Kunstmesse ARCO mit dem Preis der Spanischen Kunstkritikervereinigung als bester lebender internationaler Künstler ausgezeichnet. Nitsch stellt auf der Kunstmesse, die in diesem Jahr Österreich als Gastland feiert, am Stand der Wiener Galerie Heike Curtze seine neuesten Werke aus. Spaniens Kunstkritikervereinigung, die Asociacion Espanola de Cristicos de Arte (AECA), zeichnet jedes Jahr den ihrer Meinung nach besten internationalen, lebenden Künstler aus, der auf der Kunstmesse vertreten ist.

Peter Zadek

Theaterregisseur Peter Zadek ist vom Hamburger Senat mit der Medaille für Kunst und Wissenschaft geehrt worden. Kultursenatorin Karin von Welck überreichte Zadek die Medaille am Samstag im Anschluss an die umjubelte Premiere des Theaterstücks "Der bittere Honig" im St.-Pauli-Theater. Mit der Medaille werden seit 1956 Personen für Leistungen auf den Gebieten der Kunst, Forschung und Wissenschaft ausgezeichnet.

Hans Werner Henze

Komponist Hans Werner Henze arbeitet an einem neuen Werk für die Berliner Staatsoper. Die Oper "Phädra" solle Ende 2007 unter der Regie von Intendant Peter Mussbach uraufgeführt werden, meldet die "Sächsische Zeitung" am Wochenende. Das Libretto stamme von dem sächsischen Dichter Christian Lehnert. Seit der Uraufführung von Henzes Oper "Boulevard Solitude" im Jahr 1952 gilt der heute 79-Jährige als einer der bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit.

J Dilla tot

Der US-Hip-Hop-Produzent J Dilla alias Jay Dee ist tot. Der 32-Jährige starb nach Angaben seines Managers bereits am Freitag an Folgen der Autoimmunerkrankung Lupus. Dilla, mit bürgerlichem Namen James Yancey, stammte aus Detroit, lebte aber seit der Lupus-Diagnose vor drei Jahren in Los Angeles. Er produzierte Songs unter anderem von Common und A Tribe Called Quest. Seine jüngste CD - "Donuts" - erschien vor wenigen Tagen.