text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
27. November 2008
15:48 MEZ
Arnulf-Rainer-Retrospektive im Museum Moderner Kunst Kärnten
Rund 100 Werke aus Anlass des kommenden 80. Geburtstags versammelt

Klagenfurt - Das Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt zeigt bis 15. Februar eine Retrospektive der Arbeit Arnulf Rainers. Die Ausstellung umfasst rund 100 Werke, Anlass ist der 80. Geburtstag des Malers im kommenden Jahr. Museumsdirektorin Andrea Madesta hat die Schau in Zusammenarbeit mit dem Essl Museum Klosterneuburg auf die Beine gestellt.

Zu sehen sind zahlreiche Frühwerke des oft als "Enfant terrible" der heimischen Kunstgeschichte titulierten Rainer, unter ihnen surreal figurative Zeichnungen, die 1947 entstanden sind. Es folgen Rainers "Zentralisationen", die er 1951 im Klagenfurter Künstlerhaus ausgestellt hat. Nicht fehlen dürfen natürlich seine Übermalungen, mit denen er in den fünfziger Jahren begonnen hat. Die Totenmasken aus den Siebzigern werden gezeigt, ebenso seine Kreuzbilder und Fingerschmierereien. In der Ausstellung ist die ständige Auseinandersetzung des Künstlers mit den Themen Tod und Religion sehr gut nachvollziehbar. (APA)

 

Diesen Artikel auf http://derStandard.at lesen.

© 2008 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.