Viennafair

Georg Schöllhammer neuer künstlerischer Leiter

15. September 2010, 13:16

"springerin"-Herausgeber wurde in Zusammenarbeit mit Hedwig Saxenhuber bestellt

Wien - Georg Schöllhammer ist der neue künstlerische Leiter der Viennafair. Die Wiener internationale Messe für zeitgenössische Kunst, deren nächste Ausgabe von 12. bis 15. Mai 2011 ansteht, wird der österreichische Kurator, Kunstkritiker und Herausgeber des Kunstmagazins "Springerin" in Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Hedwig Saxenhuber verantworten, wie es heute, Mittwoch, in einer Aussendung hieß. Die neue Führung folgt auf Edek Bartz, der die Kunstmesse in den vergangenen fünf Jahren geleitet hatte.

  • MEHR ZUM THEMA
  • Ziel:Jetzt buchen! Flüge ab 29€ - flyniki.com

Durch ihre Tätigkeiten als Kritiker und Kuratoren hätten Saxenhuber und er selbst "den Kunstbetrieb kennen- und verstehen gelernt", so Schöllhammer in der Aussendung. Die Viennafair sei "in kurzer Zeit zu einem wichtigen Informationsmarkt für die Region Mittel-, Ost- und Südosteuropa geworden", diesen Standortvorteil Wiens müsse man nutzen und für die Zukunft auch auf internationale Museen sowie Sammler aus Osteuropa setzen. "Es ist klar, dass dies ein längerfristiges Projekt ist. Und dass der Umsatz stimmen muss. Die internationale Konkurrenz ist groß, das Platzieren einer Messe wird immer schwieriger. Aber neben Waren werden auf guten Messen immer auch Ideen umgesetzt!"

Den "Fokus auf Galerien und zeitgenössische Kunst aus den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas zu stärken und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung in der Präsenz wichtiger internationaler Galerien zu erreichen", sei das Ziel hinter der Entscheidung für die neue künstlerische Leitung gewesen, so der Geschäftsführer des Veranstalters Reed, Matthias Limbeck, der sich schon "auf die intensive Zusammenarbeit" freut.

Georg Schöllhammer, gebürtiger Linzer (Jahrgang 1958), ist Gründungsredakteur des "springerin"-Kunstmagazins, freier Autor und Kurator. Seit Anfang der 80er Jahre ist er als Architektur- und Kunstkritiker tätig, etwa für die Tageszeitungen "Die Presse" (1986-1988) und "Der Standard" (1988-1994). 2004 bis 2007 war er Chefredakteur der documenta 12, für die er die "documenta_Magazines" konzipierte und arbeitete bei zahlreichen europäischen Kooperationsprojekten mit. Als Leiter von tranzit.at ist Schöllhammer etwa Co-Kurator der heurigen Manifesta 8 in Murcia 2010. Im kommenden Jahr kuratiert er neben Personalen von KwieKulik und Julius Koller u.a. die Ausstellung zur Sowjet-Moderne 1960-1991 im Architekturzentrum Wien.

Hedwig Saxenhuber, Kuratorin, Kunstkritikerin und Mitherausgeberin der "springerin", organisiert und konzipiert seit 1989 Ausstellungen, Projekte, Symposien und Filmprogramme und war Jurymitglied zahlreicher Kunstpreise. Gemeinsam mit Christian Kravagna gründete sie 2005 den "kunstraum lakeside" in Klagenfurt. (APA)

weitersagen:
drucken
Kommentar posten
Posten Sie als Erste(r) Ihre Meinung

Die Kommentare von User und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die derStandard.at GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.