text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | Newsroom | Kultur | Bildende Kunst 
15. April 2009
13:37 MESZ
Rom: Sant Andrea al Quirinale beschädigt
Auch Bernini-Kirchenkuppel litt unter Erdbeben

Rom - Eine Kuppel des Barock-Architekten Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) in der Kirche Sant Andrea al Quirinale ist durch jene Erdbebenserie beschädigt worden, die in den vergangenen Tagen auch in Rom registriert wurde. Brocken des barocken Stucks fielen auf den Boden, einige Statuen wurden beschädigt, meldete Pfarrer Giovanni La Manna nach Angaben italienischer Medien vom Mittwoch.

Ein Expertenteam des Kulturministeriums überprüft derzeit die Schäden. Ressortchef Sandro Bondi beschloss, dass nach den wiederholten Erdstößen, die seit dem Erdbeben mit Epizentrum in der mittelitalienischen Abruzzen gemeldet wurden, alle Kirchen der Hauptstadt inspiziert werden müssen.

Die Thermen von Caracalla in Rom wurden am 6. April beschädigt. Der Zugang zu dem archäologischen Gelände wurde gesperrt. Andere antike Monumente wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen, so die Ämter. In der Region Abruzzen sind die Schäden im Kunstbereich enorm. Teile der Kathedrale der Abruzzen-Hauptstadt L'Aquila stürzten ein. Die wichtigsten Kirchen der Stadt meldeten schwere Beschädigungen. Nach Angaben von Bischof Giuseppe Molinari sind die schönsten Kirchen der 68.000-Einwohner-Stadt eingestürzt; mehrere davon stammten aus dem 13. Jahrhundert. (APA)

 

Diesen Artikel auf http://derstandard.at lesen.

© 2009 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.