An den süßen Wassern des Orients

Von Susanne Rohringer


  Ungewöhnliche tönerne Bildtafeln auf weißem porösen Hintergrund sind derzeit in der Wiener Galerie Atrium ed Arte zu sehen. Sie stammen von der in der Türkei geborenen Künstlerin Canan Dagdelen. Sie entwirft eine persönliche Mythologie von Zeichen und Bildern. Die Tradition der vorchristlichen persischen Kultur und des Islam stehen dabei Pate.
    Radio Österreich 1