text breit  text schmal  
drucken 
Bilder keine Bilder

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
12. Dezember 2007
19:18 MEZ
Kunstverein das weisse haus. Westbahnstraße 11, 1070 Wien. Bis 19. 1.

Link: www.dasweissehaus.at  

Foto: Wehinger/das weisse haus
Peter Wehinger zieht zarte, fast transparente und im Licht schimmernde Bahnen aus Perlonschnüren durch den Raum (Ohne Titel, 2006).

Ganz in Weiß, aber ohne Schnee
Eröffnung des "weissen hauses", eines neuen Ausstellungsraums für bildende Kunst in Wien

"Am Abend nach dem nächsten konsequenten Schneefall, ab 18 Uhr", lässt Adrien Tirtiaux den Besucher über hinterlegte Einladungskarten wissen. Dann wird seine minimalistische Schneeskulptur "after the snow" statt der rechteckigen Holzverschalung sichtbar werden. Aber was passiert, wenn bis zum Ende der Eröffnungsausstellung im "weissen haus" in vier Wochen kein einziges Stäubchen vom Himmel fällt?

Unbeeindruckt von sich schaffelweise ergießendem flüssigem Schnee zog die Eröffnung des "weissen hauses", eines neuen Ausstellungsraums für bildende Kunst, viele Neugierige an. Im Biedermeierensemble sind, über den kleinen, kopfsteingepflasterten Hof miteinander verbunden, kleinteilige Galerieräume, ein Büro sowie eine artist/curator in residence-Wohnung entstanden.

Schon vorher hat es hier gelegentlich Kunstprojekte gegeben, erzählen Elsy Lahner und Alexandra Grausam, die für den Hausbesitzer und kunstsammelnden Immobilienhändler Thomas Levenitschnig aber nun gemeinsam mit einer Jury ein komplettes Jahresprogramm für einen Kunstverein ausgeheckt haben. Ziel ist die Präsentation und Förderung junger nationaler und internationaler Künstler; hier und in temporär zu nutzenden prekären Räumen, den "Satelliten", die bevorzugt raumbezogen bespielt werden sollen.

Beim kolportierten Namen des Gebäudes, "das weisse Haus", sei man - ungeachtet von manch Assoziationen mit dem Ort in Washington - geblieben. Allerdings hat man die kunstunfreundlich gekalkten desolaten Mauern etwas stabilisiert und gegipst. Wie eine Zuckergussschicht hat sich der Gips über die Wände gelegt und, obwohl von den Kuratorinnen nicht geplant, haben die Künstler Judith Fegerl, Daniel Hafner, Claudia Larcher, Luiza Margan & Miha Presker, Christoph Weber und Peter Wehinger mit nahezu weißen Arbeiten reagiert. Nur Tirtiauxs Holzkasten tanzt aus der Reihe. Schuld ist allein der fehlende Schnee. (kafe / DER STANDARD, Print-Ausgabe, 13.12.2007)


© 2007 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.