ePaper | 
Anmelden
 |  A A A

 
Linz  6°C ·  Wels  5°C ·  mehr Wetter »
Oberösterreich  > Innviertel  > Rieder Volkszeitung

Die Kultur in der Volkszeitung: Von Alfred Kubin bis Ernst Fuchs

Hier klicken

RIED, SCHÄRDING. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen – der Terminkalender der Kultur-Journalistinnen und -journalisten im Innviertel ist dicht gedrängt. Barbara Weis ist eine der Kultur-Mitarbeiterinnen der Rieder/Schärdinger Volkszeitung.

Volkszeitungs-Leser wissen es: Kultur wird in der Rieder/Schärdinger Regionalausgabe der OÖNachrichten großgeschrieben. Die Kunst und die Künstlerinnen bzw. Künstler der Region erhalten mit unserer Zeitung eine Bühne, die die Vielfalt des künstlerischen Schaffens im Innviertel widerspiegelt.

Die künstlerische Tradition des Innviertels ist bemerkenswert. Auch wenn wir unser Hauptaugenmerk auf die Kunst der Gegenwart legen – ein Mann hat das heurige Jahr besonders geprägt: Alfred Kubin. Der „Meister aus Zwickledt“, dessen Todestag sich heuer zum 50. Mal jährt, hat 2009 die Kultur-Szene des Innviertels geprägt. Im „Kubin-Jahr“ fanden viele Veranstaltungen zu Ehren des Zeichners, der in Wernstein seinen Lebensabend verbrachte, statt. Zu einer bemerkenswerten Begegnung kam es dabei im September: Einer der ganz Großen der österreichischen Kunst-Szene, Professor Ernst Fuchs, gestaltete im Alfred Kubin Museum eine Ausstellung zu Kubin.

Vielseitig interessiert

Mit unserer freien Mitarbeiterin Barbara Weis hat die Volkszeitung eine kompetente Schreiberin in ihren Reihen. Die diplomierte Übersetzerin hat sich den Leserinnen und Lesern im ersten Volkszeitungs-Jahr mehrmals durch interessante Künstler-Interviews und Berichte vorgestellt. Das Interview mit Ernst Fuchs etwa hat für besondere Aufmerksamkeit bei den Leserinnen und Lesern der Rieder/Schärdinger Volkszeitung gesorgt. In nebenstehendem Info-Kasten stellt sich unsere Mitarbeiterin auf etwas andere Weise vor.

Auch kritische Kunst-Themen

Die Kunst-Schaffenden im Innviertel honorieren unser Bemühen um eine ausführliche Kultur-Berichterstattung. Wir wollen die Berichte so vielfältig gestalten, wie sich auch die Kultur-Landschaft im Innviertel vielfältig präsentiert. Dabei weichen wir auch unangenehmen Themen nicht aus. Die Diskussion um die umstrittenen Bilder des Fotokünstlers Michael Sardelic hat nicht nur in Künstlerkreisen für großes Aufsehen gesorgt.

Nachdem der Rieder Künstler einige seiner provokanten Bilder noch vor der Ausstellungseröffnung abgenommen hatte, war bei Künstlerkollegen Sardelic‘ sogar von „Zensur“ die Rede.

Kommentare
zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Rieder Volkszeitung
Offen für konstruktive Arbeit, zugeknöpft bei Streitereien
NEUHOFEN. In der 2200-Einwohner-Gemeinde bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Das Zentrum wird neu gestaltet. Mit Neo-Bürgermeister Johann Augustin (VP) beginnt auch politisch eine neue Ära.   mehr mehr
Sauwaldsau, Surspeck, Forelle: Das Innviertel wird zur Marke
INNVIERTEL. Eine überregionale Marke hat dem Innviertel bisher gefehlt. Mit Schmankerln wie Sauwaldsau, Surspeck oder Mattigtal-Forelle wird die Region jetzt auch außerhalb der Landesgrenzen bekannt.   mehr mehr
RIED. Mit dem Projekt „Meisterstrasse“ hebt sich die Leader-Region Innviertel von anderen Regionen ab. Weil vier Gemeinden im Bezirk keine Mitglieder sind, mussten schon Betriebe abgelehnt werden.   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müßen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail - Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 12 * 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • was sagt könig ludwig dazu?
    von riaderman, 10.11.2009 12:41 Uhr
    gefragt ist jetzt ludwig scharinger, der ungekrönte könig oberösterreichs, der nichts anbrennen...
  • Biber
    von lester, 10.11.2009 12:40 Uhr
    Du erinnerst mich stark an den verschwundenen BIBER.
  • Diese ganze Diskussion
    von Montezuma, 10.11.2009 12:34 Uhr
    ist so notwendig wie ein Kropf. Die Fussballer ,die sehr vie Geld verdienen, haben in ca 6 Monaten...
  • Bildungsdebatten
    von steuernettozahler, 10.11.2009 12:33 Uhr
    Lieber Herbert W, verstehen Sie mich bitte nicht falsch, Sie müssen sich nicht rechtfertigen vor...
  • Roter Budget-Wahnsinn
    von profdrsung, 10.11.2009 12:30 Uhr
    Das grenzt doch schon an Wahnsinn: Der ehemalige Zuständige für den Öffentlichen Verkehr hat das...
  • @mitreden: Und wenn Sie …
    von herbertw, 10.11.2009 12:19 Uhr
    … noch tausend Mal behaupten, ich ließe keine andere Meinungen zu, wird dieses Vorurteil nicht...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren