22. Juni 2010 - 00:04 Uhr · · Kultur

„Bildgründe“ auf Jute, Mull und Stoff

Ihre neuen Mitglieder präsentiert die Berufsvereinigung Bildender Künstler Oberösterreich derzeit in einer interessanten Ausstellung im Ursulinenhof. Der Titel „Bildgründe“ nimmt schon vorweg, dass es auch auf die Trägermaterialien der Arbeiten ankommt.

Robert Mihlan nimmt Jute und Sperrholz als Basis für seine Ölzeichnungen, die ganz eigene Perspektiven entdecken lassen. Barbara Buttinger-Förster setzt ihre Mischtechniken auf Stoff, mischt für ihre Marienkäfer und Figuren Rosa mit Schwarz und erinnert damit an die bevorzugten Farbwelten der Emos.

Mit Heißkleberpunkten auf Baumwoll-Mull zeichnet Brigitte Ameseder ein Bild von einem Paar, das unweigerlich die Redewendung vom „Schleier der Erinnerung“ ins Gedächtnis ruft und federleicht im Luftzug schwingt. Fast klassisch wirken im Gegenzug dazu die Werke in Acryl bzw. Öl auf Leinwand von Andrea Edler-Mihlan und Pamela Ecker. Edler-Mihlans Elemente wirken wie Facettenaugen eines Insekts, wie geometrische Blumen oder wie entzündete Wunderkerzen. Ecker bringt starke Lichtspiele in ihre kubistischen Ansichten von Krumau. Starke Präsenz, tolle neue Mitglieder in der BVOÖ. (ulb)

Info: „Bildgründe – die neuen Mitglieder der BVOÖ“, BVOÖ-Galerie im Ursulinenhof, bis 30. Juni, Mo.–Mi., Fr. 15–19 Uhr, Do. 18–21 Uhr, Sa. 10–17 Uhr.
Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,416920
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2010 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung