13. Oktober 2009 - 00:04 Uhr · Von Irene Gunnesch · Kultur

Design oder Nichtsein....

kulturszene

Am Forum Design lässt sich sehr prototypisch die Situation von Kulturarbeit um 1980 ablesen.“ – So lautet die Antwort von Landesgalerie-Chef Martin Hochleitner auf die OÖN-Frage, warum man eigentlich jetzt das vor zwanzig Jahren durchgeführte Forum Design zur Ausstellung (ab 14. 10., 19 Uhr) macht.

Hochleitner war zur Zeit des Forum Design zwar gerade erst zehn Jahre alt, hat die Ausstellung aber trotzdem gesehen: „Der spektakuläre Zeltbau hat mich fasziniert!“ Wobei ihn daran vor allem das angebaute Café Alexander interessierte: „Das hat mich so an Winnetou-Filme erinnert.“ Und tatsächlich hatte dieser Holzbau etwas von einem alten Fort.

Design-Hotspot Linz

Apropos: So ein Fort diente der Verteidigung, und die hatte auch das Forum Design aufgrund seines finanziellen Desasters nötig. Das wird nun in der aktuellen Präsentation in der Landesgalerie aufgearbeitet: „Anhand der vorliegenden Akten zeigt sich, dass da viele Dinge zum Crash geführt haben: Chaos auf vielen Ebenen, das musste explodieren.“

Der Kunstexperte ist überzeugt, dass ohne dieses Desaster Linz heute gleich wie Kassel, Venedig oder Münster eine hochkarätige europäische Großveranstaltung hätte. Zum Thema Design.

Auf die Frage, ob die Ausstellung eine Art zweite Chance dafür sei, sagte Hochleitner: „Nein, aber durch das kürzlich gegründete neue Designforum wird gerade ein professionelles Netzwerk aufgebaut. Und da kann sich Linz doch einiges erwarten!“

Nun: Vielleicht wird Linz ja doch noch zum Design-Hotspot. Träumen wird man ja schließlich noch dürfen...

Vor ein paar Monaten erst wurde das neue Design-Netzwerk gegründet. Einer der Motoren dahinter: Stage-Designer Stefan Brandtmayr, früher Assistent des Forum-Design-Masterminds Helmuth Gsöllpointner. „Wir wollten uns endlich vernetzen“, so Brandtmayr im OÖN-Gespräch: „Wir arbeiten alle in verschiedenen Bereichen, wollen uns aber als Stimme zur Stadtentwicklung in Linz äußern.“

Als „Einzelkämpfer“ werde man kaum gehört, darum das Designforum. Erster Präsident ist der Designer Marek Gut. Nächstes Ziel: die Etablierung eigener Räumlichkeiten. Ein Linz09-Projekt bildet am 28. 10. im leerstehenden Pfarrplatz-Haus neben dem Café Meier den Startschuss: „Eine Leistungsschau samt Katalog.“

Das wird interessant. Oberösterreichs Designer sind ja vielfach in den begehrten Red-Dot-Awards zu finden. Und Kunstuni-Absolvent Andreas Wuppinger designte gar den neuen Fiat Cinquecento. Design oder Nichtsein. Das ist hier die Antwort.

Quelle: OÖNachrichten Zeitung
Artikel: http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/art16,274899
© OÖNachrichten / Wimmer Medien 2008 · Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung