VN Fr, 11.1.2002

Politik
Lokal
Sport
Markt
Kultur
Medien
Welt

Chronik
Notdienste
Wohin
Leserbriefe
TV
VN-Heimat

Anzeigen






Kultur 

Die Neugierde der Künstler zählt

Themenausstellungen und Einzelschauen 2002 im Bregenzer Künstlerhaus

Bregenz (VN-cd) Etwa neun Monate im Jahr bespielt die Berufsvereinigung bildender Künstler Vorarlbergs das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz. Arbeiten von rund 270 Künstlern wurden in den letzten zehn Jahren auf Betreiben der Künstlervereinigung dort ausgestellt. Im Jahr 2002 kommt eine ganze Reihe dazu - darunter auch solche Arbeiten, die in eine Themenausstellung eingebunden sind.

Der Kurator dieser Ausstellung ist bislang wohl eher Theaterfreunden bekannt, der junge Bregenzer Philipp Preuss realisiert im April ein Projekt mit Titel "The Globe". Es ist sozusagen an der Schnittstelle zwischen Theater und bildender Kunst angesiedelt und vereint Werke junger Europäer.

Karriere in Dortmund

Philipp Preuss ist im Vorjahr mit seiner Inszenierung von Sartres "Geschlossener Gesellschaft" im Schauspielhaus Dortmund aufgefallen. Nachdem der Regieerstling so gut gelang, wurde ihm nun eine Uraufführung anvertraut. Mitte Jänner hat das Stück "Möwensimulator" von Roland Pohl in Dortmund Premiere.

Im Künstlerhaus Bregenz werden neben den Arbeiten von neuen Mitgliedern der Berufsvereinigung etwa noch Werke von Jesus Palomino (Spanien), des bekannten Franzosen Michel Verjux oder Barthelemy Toguo (Kamerun) präsentiert. Das Ausstellungsjahr beginnt mit einer Zusammenarbeit mit der Salzburger Galerie im Traklhaus, die Arbeiten von Judith Huemer, Stephen R. Mathewson und Norbert Trummer nach Bregenz übermittelt. Ansonsten setzt die angesichts größerer Ausstellungsprojekte finanziell eher gering dotierte Berufsvereinigung - wie es ihr Präsident Willi Meusburger betont - bei der Realisierung des Ausstellungsprogrammes auf die Neugierde internationaler Künstler an Bregenz und am Haus. Die ist offensichtlich gegeben, denn eigentlich sei man auch mit dem Amerikaner Doug Aitken im Gespräch gewesen, den jetzt das Kunsthaus Bregenz groß präsentiert.

Neue Mitglieder

Christoph Aigner

Toy Cunningham

Margit Denz

Edmunda Hartmann

Thomas Hoor

Ewa Kaja

Ruth Knünz

Michel Verjux, der ein Kunst-am-Bau-Projekt am neuen Feuerwehrhaus in Hohenems realisierte, ist im Herbst mit neuen Arbeiten im Künstlerhaus zu Gast. (Foto: Dietrich)

Jungregisseur Philipp Preuss kuratiert eine Themenausstellung.

Die erste Ausstellung des Jahres im Künstlerhaus beginnt am 18. Jänner. Internet: www.kuenstlerhaus-bregenz.at




Kultur 

Zum Seitenbeginn