Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte
London: Ai Weiweis "Sonnenblumensaat" in der Tate Gallery ist nicht länger begehbar

Vorsicht – gefährliche Kunst!

Das war 
einmal: Aus Angst, dass die Besucher Porzellanstaub inhalieren und eine 
Massenklage anstrengen könnten, hat die Londoner Tate-Gallery die 
begehbare "Sonnenblumensaat" des chinesischen Künstlers Ai 
Weiwei für die Besucher gesperrt. Foto: epa/Andy Rain

Das war einmal: Aus Angst, dass die Besucher Porzellanstaub inhalieren und eine Massenklage anstrengen könnten, hat die Londoner Tate-Gallery die begehbare "Sonnenblumensaat" des chinesischen Künstlers Ai Weiwei für die Besucher gesperrt. Foto: epa/Andy Rain

Von Peter Nonnenmacher

Aufzählung Die Tate Gallery fürchtete Porzellanstaub.
Aufzählung Kommentar zum Europa-China-Dialog.

London. Es sollte ein Kunstwerk werden, das sich der Berührung erschließt. Ein Touchy-Feely-Objekt sozusagen, das man sich durch die Finger rieseln lassen konnte. Ein grauer und weißer Sandstrand, den man betrat, auf dem man herum spazierte, auf dessen Kieseln man sich niederließ. Auf dessen immenser Fläche man, bei näherer Betrachtung, der Individualität jedes einzelnen Sandkorns gewahr wurde.

Auf dem Besuchern kluge Gedanken zum Verhältnis zwischen China und dem Westen, dem Einzelnen und der Massengesellschaft, beharrlicher Handarbeit und automatisierter Produktion, Klischee und Realität, Freiheit und Repression kommen sollten.

Die Sandkörner waren, genau genommen, Sonnenblumenkerne. Noch genauer: Sie waren Porzellanteilchen, die vorgaben, Sonnenblumenkerne zu sein. Hundert Millionen davon hatte der chinesische Künstler Ai Weiwei aus seiner Heimat in die Tate Modern schaffen lassen. Seine "Sonnenblumensaat", in der berühmten Turbinenhalle des Museums, war die Installation dieses Winters an der Themse: Ein tausend Quadratmeter großer und zehn Zentimeter tiefer Sonnenblumenkern-Teppich, einladend zum Betreten, zum Betrachten, zum neugierigen Aufrühren, ein magisches Feld, ein Kraftakt, eine künstlerische Großtat, ein politisches Statement, etwas für die ganze Familie.

Massenklage befürchtet

Das war die Idee. Und die Idee war gut. Aber dass sie so gut war und unmittelbar Tausende von Familien und Sonnenblumenkern-Verehrern anzog, wurde ihr zum Verhängnis. Das Herumtollen der Besucher auf dem Kunstwerk nämlich erzeugte Staub – durch die Reibung der Porzellanteilchen. Der Staub aber, fand die Tate, könne gefährlich sein, wenn er inhaliert werde. Also wurde das Kunstwerk am vierten Tage nach der Installation von Sicherheitsexperten des Museums gesperrt.

Seither können Besucher, die eigens wegen Weiwei angerückt sind, den Sonnenblumenkern-Teppich nur noch aus der Ferne inspizieren. Am Absperrband endet die Erfahrung mit dem lockenden Objekt. Zu oft hat die Tate in den letzten Jahren Personen, die sich im Zusammenhang mit experimentellen Schaustücken verletzten, Schadenersatz zahlen müssen. Eine Massenklage wegen inhalierten Porzellans wollte sie offenkundig nicht riskieren: Auch wenn frustrierte Museumsgäste wegen "so viel Bevormundung" grimmig fluchen und Fachleute wie der Edinburgher Professor Ken Donaldson versichern, dass "keinerlei Gefahr besteht für Personen, die geringen Mengen solchen Staubes kurzfristig ausgesetzt sind".

Mitfühlendes Tate-Personal offeriert seit dem Zugangsverbot wenigstens das eine oder andere Porzellanstückchen aus der Tabu-Zone zur persönlichen Begutachtung. Lässt einen prüfen und sehen, dass sie alle tatsächlich verschieden sind. Zwei Jahre lang hat Weiwei sage und schreibe 1600 Kunsthandwerker aus der Stadt Jingdezhen beschäftigt, um diese kuriosen Teilchen hervorzubringen. Sie wurden sonnenblumenkernmäßig geformt, im Ofen gebrannt, mit ein paar Pinselstrichen versehen, erneut gebrannt, gesammelt, verpackt und – 150 Tonnen schwer – nach London verschifft, wo sie der prominente chinesische Schwarzbart mit PR-Verstand und immer neuen artistischen Einfällen in besagter Turbinenhalle "zum Gebrauch" ausstellen wollte.

Porzellankerne mit Hintersinn

An tieferer Bedeutung fehle es seiner "Sonnenblumensaat" nicht, erläuterte Weiwei zu Beginn der Show wissbegierigen Betrachtern. Von Mao Tse-Tung war die Rede, dem sich seinerzeit auf stilisierten Propagandabildern die Gesichter Chinas "wie Sonnenblumen der Sonne" zuwandten. Sonnenblumenkerne seinen zudem damals auch noch in größter Armut verfügbare kleine Imbisse gewesen, die man sich brüderlich geteilt habe, meint Weiwei. Auch an die kunstfertige Porzellan-Tradition der alten Stadt Jingdezhen habe er anknüpfen wollen, die längst von zeitgenössischer Massenfabrikation an die Wand gedrängt worden sei.

Chinesische Geschichte, westliche Modernisierung, das Individuum in einem Meer von Menschen und von Massenware – das alles hat er mit seinen Porzellan-Kernen aufzeigen wollen. Nun ist es, auch zu seinem größten Bedauern, unmöglich geworden, sich im Saatbeet der hundert Millionen Kerne in der Tate Modern des kostbaren Einzelnen durch eigene Annäherung zu versichern. Fern ist der Strand gerückt, man starrt auf seine weite Fläche, die leer ist ohne Menschen, ohne Chance zur Interaktion. Mehr als sechs Monate lang soll Weiweis "Sonnenblumensaat" die Turbinenhalle zieren. Es ist eine gewaltige Leere, die einen da anfällt in diesem Tempel globaler Kultur in London.



Printausgabe vom Donnerstag, 21. Oktober 2010
Online seit: Mittwoch, 20. Oktober 2010 18:14:29

Kommentar senden:
Name:

Mail:

Überschrift:

Text (max. 1500 Zeichen):

Postadresse:*
H-DMZN07 Bitte geben sie den Sicherheitscode aus dem grünen Feld hier ein. Der Code besteht aus 6 Zeichen.


* Kommentare werden nicht automatisch veröffentlicht. Die Redaktion behält sich vor Kommentare abzulehnen. Wenn Sie eine Veröffentlichung Ihrer Stellungnahme als Leserbrief in der Druckausgabe wünschen, dann bitten wir Sie auch um die Angabe einer nachprüfbaren Postanschrift im Feld Postadresse. Diese Adresse wird online nicht veröffentlicht.

Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at