DiePresse.com

DiePresse.com | Kultur | Kunst | Artikel DruckenArtikel drucken


Sigmar Polke wurde Bild aus Atelier gestohlen

16.09.2009 | 17:25 |  (DiePresse.com)

Der 68-Jährige bemerkte nicht, dass man ihm ein Bild entwedet hatte. Erst ein Kunstspediteur schlug Alarm: Die Diebe wollten es ihm billig verkaufen. Polkes Werke sind Millionen wert.

Der international renommierte Künstler Sigmar Polke  ist in seinem Atelier bestohlen worden, ohne selbst etwas zu bemerken. Wie die Kölner Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde sein Gemälde "ohne Titel - Öl auf Gardine" (1969) entwendet. Der 68-Jährige lebt und arbeitet in der Domstadt.

Den entscheidenden Hinweis auf den Diebstahl gab ein Düsseldorfer Kunstspediteur. Ihm war das Bild für einige hunderttausend Euro angeboten worden - erstaunlich wenig angesichts der Millionenpreise, die Polke erzielt.

Der Düsseldorfer Rechtsanwalt, der dem Kunstspediteur das Gemälde anbot, teilte ihm außerdem mit, das Bild dürfe nicht öffentlich versteigert werden.

Polizei stellte Bild sicher

Diese dubiosen Umstände machten den Kunstspediteur misstrauisch. Er setzte sich mit Polke in Verbindung, und der Verdacht bestätigte sich.

Die Polizei konnte das Bild anschließend sicherstellen. Die Ermittler gehen davon aus, dass nur jemand, der legal Zugang zu den Atelierräumen hatte, das Bild entwendet haben kann. Festgenommen worden sei noch niemand, sagte ein Polizeisprecher.

Das Gemälde war bisher noch nie ausgestellt, Kunstdrucke davon sind jedoch unter dem Namen "Propellerfrauen" bekannt. Polke gilt als einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart.

 


© DiePresse.com