Wiener Zeitung · Archiv


Kunstberichte

Von besonderer Art

Ausstellung
Von Brigitte Borchhardt-Birbaumer

Schloss Buchberg am Kamp ist zu einem lebendigen Museum der Gegenwartskunst gewachsen: Zum 25-Jahre-Jubiläum wird die Ausstellung "Kunstraum.Raumkunst" gezeigt, die Skizzen, Modelle und Archivalien vereint. Dieter und Gertraud Bogner sind als Kunsthistoriker nicht nur Sammler, sondern pflegten immer den Diskurs mit Künstlern. Ausgehend vom konstruktiven Erbe in Wien um 1900, dem Kinetismus und Einzelpersönlichkeiten wie Friedrich Kiesler, haben sie eine eigenwillige Sammlung aufgebaut und auch Symposien veranstaltet.

Die Idee von Dóra Maurer, einen der zahlreichen Räume des im 12. Jahrhundert erbauten Schlosses durch ein geometrisches Konzept in einen perspektivischen Erlebnisraum zu verwandeln, setzte Roland Goeschl 1984 fort. Zu den Raumbildern für verstörende Kantengänge kommen In-Situ-Kunstwerke im Freien. Was vom Sehen zum Hören bis ins Tasten in den "Mensch-Raum-Relationen" von Christoph Rihs voranschritt, wird in John Hillards monumentaler Fotospiegelung handgreiflich. Objekte der Begierde sind auch die Blicke durchs Schlüsselloch, die der Fotograf Richard Ross mit Sehnsüchten füllt.

Raumkunst.Kunstraum

Schloss Buchberg/Kamp

Bis 6. August,

am Wochenende (14-18 h)

Entweder und Oder.

Donnerstag, 03. August 2006


Wiener Zeitung · 1040 Wien, Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Mail: online@wienerzeitung.at