ePaper | 
Anmelden
 |  A A A

 
Linz  11°C ·  Reichenau/Mühlkreis  8°C ·  mehr Wetter »
Startseite

Warhol-Druck für 43 Mio. Dollar versteigert

Bild vergrößern So porträtierte sich Warhol selbst

Bild: APA (Archiv/epa)

Ein Siebdruck von Andy Warhol hat beim Auktionshaus Sotheby's in New York für 43 Millionen Dollar (rund 29 Millionen Euro) einen Käufer gefunden. Das teilte der Auktionator am Donnerstag mit. Das Werk "200 One Dollar Bills" aus dem Jahr 1962 zählt zu den frühesten Siebdrucken des Künstlers. Es war vor der Auktion auf acht bis zwölf Millionen Dollar geschätzt worden.

Am Mittwochabend startete die Versteigerung bei sechs Millionen Dollar, bereits der erste Bieter verdoppelte das Gebot. Wer den Druck ersteigerte, wurde nicht bekanntgegeben.

Hier klicken
Kommentare
zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Weitere Artikel aus Aktuelle Meldungen
MÜNCHEN. Der FC Bayern München hat den millionenschweren Deal mit Audi endgültig unter Dach und Fach gebracht. Audi kauft für 90 Millionen Euro 9,09 Prozent der Anteile an der Aktiengesellschaft.   mehr mehr
BERN. Der Regisseur Roman Polanski wird aus dem Gefängnis entlassen. Bis zu einer Entscheidung über ein anhängiges US-Auslieferungsgesuch muss er jedoch in seinem Chalet in Gstaad unter Hausarrest bleiben.   mehr mehr
ST. PÖLTEN. Einen Schaden von rund 2,5 Millionen Euro hat ein 56-jähriger Filialleiter einer Bank im Waldviertel bei einem Betrug verursacht. Er soll im Zeitraum von 1989 bis 2009 in 37 Fällen fingierte Kredite auf Namen liquider Kunden aufgenommen und die Kreditsumme verbraucht haben.   mehr mehr
Neuen Kommentar schreiben

Betreff / Kommentartitel
Kommentartext:

Sie dürfen noch Zeichen als Text schreiben

  Für nicht registrierte Nutzer

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Um sich registrieren zu können müßen Sie uns mindestens einen Benutzernamen, ein Passwort und Ihre E-Mail - Adresse mitteilen.
Gewünschter Benutzername

Gewünschtes Passwort

Wiederholung Passwort

E-Mail

OÖNcard


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wieviel ist 1 + 2? : 


Zuletzt kommentiert    mehr »
  • Faule Ausreden
    von mandi, 26.11.2009 15:23 Uhr
    Ich will nicht gleich fordern "Hamann weg!" Er hat sich weiterhin eine Chance verdient, weil er...
  • Ich bin gespannt,...
    von marcos, 26.11.2009 15:20 Uhr
    ..., ob Herr DI Seyruck (Informatiker) das liest. Wenn er so interessiert ist daran, dann solte er...
  • Demo gegen die Armut
    von metschertom, 26.11.2009 15:18 Uhr
    Mit ihren Schildern in der Gegend rumstehen ist absolut wirkungslos. Und auf die Armut aufmerksam...
  • ein wahnsinn....
    von feelgood40, 26.11.2009 15:15 Uhr
    was da teilweise an argumenten gebracht wird: freunde, bekannte, vorgesetzte "vernadern" = macht...
  • Studie relativiert Komatrinken: Vollräusche waren...
    von Rapid09, 26.11.2009 15:14 Uhr
    Ich bezweifle stark dass die Befragten die Wahrheit gesagt haben. WEs kann schon sein dass ab und zu...
  • Kann ich nur bestätigen!
    von marcos, 26.11.2009 15:11 Uhr
    Gerade jetzt wird die Offensive gestartet wo ohnehin der gesamte Jobmarkt im Eck ist! Wozu das...
 
 
 
Anzeigen:  Karriere · Immobilien · Motormarkt · Reisemarkt · Servicemarkt · Anzeigen A-Z · Kontakte · Trauer · Glückwünsche · Inserieren