text breit  text schmal  
drucken 

derStandard.at | Kultur | Bildende Kunst 
28. Dezember 2006
19:07 MEZ
OÖ. Landesgalerie, 4010 Linz, Museumstr. 14, (0732) 77 44 82 43
Di.-Fr. 9.00-18.00, Sa., So., Feiertag 10.00-17.00

Link: www.landesgalerie.at  

Modell der Wirklichkeit
Ausstellung Franz Josef Altenburg in der OÖ. Landesgalerie in Linz

Im Jahre 2003 begann der in Bad Ischl geborene Franz Josef Altenburg mit der Arbeit an einer Werkgruppe, die mittlerweile knapp 170 Objekte umfasst und Ergebnis der intensiven Beschäftigung des Künstlers mit dem Material Keramik ist.

Auf einzigartige Weise verbindet Altenburg in seinem Schaffen die Möglichkeiten der Verwendung von Keramik mit der Vielfältigkeit der skulpturalen Kunst des 20. Jahrhunderts - mit diesen im Gotischen Zimmer der Oberösterreichischen Landesgalerie gezeigten Arbeiten begibt sich der Künstler auf eine Grenzwanderung zwischen Plastik und Bildobjekt. Sie sind Ausdruck eines sehr spontanen Entstehungsprozesses, der sich, so Altenburg, vielmehr an einem impulsiven Formempfinden orientiert als an intellektuellem Reflektieren.

Ihnen gemeinsam ist neben dem Material auch die Form eines Rahmens, der vom Künstler mit unzähligen kleinen Elementen ausgefüllt wurde. Rund fünfzig Objekte dieser Werkgruppe sind nun in Linz dem Publikum zugänglich, zu sehen ist die Ausstellung noch bis 7. Jänner. (ecke/ DER STANDARD, Print-Ausgabe, 29.12.2006)


© 2006 derStandard.at - Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.